Luftig-buttrige Croissants aus der eigenen Küche. Stellen Sie sich den verführerischen Duft frisch gebackener Croissants vor, der morgens durch Ihr Zuhause zieht. Der Zauber dieses Gebäcks liegt im mehrfach gefalteten Blätterteig, der beim Backen für die charakteristische Schichtung sorgt. Zwar erfordert die Zubereitung etwas Geduld und Fingerspitzengefühl, doch es lohnt sich: Croissants frisch aus dem eigenen Backofen sind ganz besonders lecker.
Schritt 1
500 g Mehl - 40 g Butter - 30 g Zucker - 30 g frische Hefe - 5 g Backmalz - 100 ml kalte Milch - 100 ml kaltes Wasser - 1 Ei - 1 Prise Salz
Rührschüssel (groß) - Handrührgerät mit Knethaken
Der Teig
Schneiden Sie die weiche Butter in kleine Stücke, zerbröseln Sie die Hefe ebenfalls in kleine Stücke und lösen Sie diese in dem Wasser auf. Zusammen mit den anderen Zutaten in eine große Schüssel geben und gut vermengen. (nicht zu lange kneten)
Etwa 30 Minuten zugedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Schritt 2
200 g Butter
Nudelholz
Das Einziehen
Den Teig auf einer eingemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ca 1 cm dick ausrollen. Schneiden Sie die Butter in flache Stücke und legegen Sie diese zu einer Fläche zusammen, die so groß ist wie die Hälfte des Teiges. Leicht mit dem Nudelholz ausrollen, um diese zu verbinden. Legen Sie nun die Butter auf eine Hälfte des Teiges und schlagen Sie die andere Hälfte des Teiges darüber um. Das ganze mit dem Nudelholz leicht anrollen, um es miteinander zu verbinden. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie diesen für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Schritt 3
3 Touren
1. Tour: Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie diesen auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus. Schlagen Sie das untere Drittel des Teiges um und legen Sie das obere Drittel darüber. Leicht anrollen, wieder in die Frischhaltefolie einpacken und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Tour: Wiederholen Sie diesen Prozess, drehen Sie den Teig nur vor dem Ausrollen um 90 Grad.
3. Tour: Wiederholen Sie diesen Prozess, drehen Sie den Teig nur vor dem Ausrollen um 90 Grad.
Anschließend lassen Sie den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen.


Schritt 4
Die Croissants formen
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck und einer Dicke von ca 1 cm ausrollen. Schneiden Sie mit einem Messer längliche Dreiecke von ca 10 x 15 cm aus dem Teig. Diese Dreiecke von dem breiten Ende her locker aufrollen. So ergibt sich die typische Croissant-Form. Die Teigröllchen noch einmal abgedeckt ca 20-30 Minuten gehen lassen.


Schritt 5
1 Eigelb
Backen
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Teigröllchen mit einem Eigelb bestreichen und ca. 20 Minuten im Ofen Goldbraun backen. Anschließend die Croissants noch atwas abkühlen lassen und frisch genießen.
Zutaten
Für ca. 10 Stück
Für den Teig
500 g | Mehl |
40 g | Butter |
30 g | Zucker |
30 g | frische Hefe |
5 g | Backmalz |
100 ml | Milch |
100 ml | Wasser |
1 | Ei |
1 Prise | Salz |
Außerdem:
200 g Butter zum Einziehen
1 Eigelb zum bestreichen
Utensilien
1 | Backblech |
1 | Messbecher |
1 | Handrührgerät mit Rührbesen |
1 | Rührschüssel |
1 | Nudelholz |