Sangria

Zutaten

Für 1 Glas:
1,5 l fruchtiger Rotwein (z.B. Tempranillo, Gamay, Zweigelt oder Spätburunder)
50 ml Orangenlikör (z.B. Cointreau)
50 ml Brandy
3 Äpfel
3 Orangen (Bio)
50g Zucker
Eiswürfel
Minze

Glas

Longdrinkglas
Sangria

Wie kann man Sangria selber machen?

  1. Die Orangen waschen und in Scheiben schneiden. Bio-Orangen sind hier die besserer Wahl, da sie mit Schale in das Getränk kommen. Die Äpfel ebenfalls waschen, schälen und das Gehäuse entfernen. Danach in mittelgroße Stücke schneiden.
  2. Geben Sie die Früchte in einen großen Krug oder eine Bowle-Schale. Den Zucker darüber streuen, den Orangenlikör und Brandy dazugeben. Gut durchmischen und ca. 30 Minuten lang ziehen lassen.
  3. Nun den Rotwein über die Früchte gießen. Noch etwas ziehen lassen und gut kühlen.
  4. Servieren Sie den Sangria in einem mit Eiswürfeln gefüllten und mit einem Minzblatt dekoriertem Glas.

PS Ist ihnen diese Variante zu stark können Sie noch etwas Orangen- oder Apfelsaft hinzugeben

Varianten

Schorle:
Sangria ist ein typisches Sommergetränk. Doch mit dem hohen Alkoholgehalt ist es manch einem an einem heißen Sommertag zu stark. Aus Sangria lässt sich aber auch hervorragend eine leichte und sehr erfrischende Schorle machen! Fügen Sie dem Rezept einfach noch einen Liter eiskaltes Mineralwasser hinzu.

Weiße Sangria:
Ersetzen Sie den Rotwein durch Weißwein, etwa einen Torrontés, Silvaner oder Weißburgunder. Alternativ kann auch Schaumwein wie Cava verwendet werden. Statt Orangen werden hier Bio-Zitronen verwendet, statt den Äpfeln passen hier Pfirsiche wunderbar. Tatsächlich sind Dosenpfirsiche zu empfehlen, da es schwierig ist in deutschen Supermärkten wirklich aromatische Pfirsiche zu bekommen.

Sangria in der Weihnachtsversion:
Fügen Sie dem Sangria die klassischen Glühwein-Gewürze wie Zimt, Nelken und Sternanis hinzu. Erwärmt (nicht kochen!) gibt das ein hervorragendes warmes Getränk mit weihnachtlichem Flair.

Tipps für den perfekten Sangria!

  • natürlich hängt auch hier alles von der Qualität der Zutaten ab
  • wählen Sie einen möglichst fruchtigen, nicht im Holzfass gereiften Wein
  • der Alkoholgehalt sollte auch nicht zu hoch sein, ein wenig Restsüße ist von Vorteil
  • Bio-Orangen sind unbehandelt und daher besser geeignet
  • Angeschnittene Orangenhälften halten mit Frischhaltefolie umwickelt im Kühlschrank länger

Sangria zum Essen

Eine Sangria ist bei weitem nicht nur ein billiges Getränk für Partytouristen auf spanischen Inseln. Mit hochwertigen Zutaten gelingt hier eine echte Spezialität, die hervorragend zu spanischen Tapas, einer Paella oder auch Tortillas passt.

Wie lautet das spanische Originalrezept?

Wenn man nach einem Originalrezept sucht bekommt man auf eine große Anzahl an verschiedenen Rezepten. Wie das Originalrezept tatsächlich lautet ist also unklar. Es gibt in in Spanien regionale Unterschiede und die Rezepte sind auch von den persönlichen Vorlieben der Barkeeper/Gastronomen geprägt.

Saison
Sommer
Geschmack
Erfrischend, Fruchtig
Typ
Bowle
Inhalt
Brandy, Likör, Wein

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen.

Mojito

Gin Fizz

Gin Basil Smash

Martini

0 0 Stimmen
Bewertung
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meiste Votes
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
© 2025 Someliero.de