Die Weinregion Ahr in Deutschland hat eine reiche kulinarische Tradition, die sich über viele Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. Die lokale Küche zeichnet sich durch deftige undbodenständige Gerichte aus, die oft mit den berühmten Rotweinen der Region serviert werden.
Wildbret: Das Ahrtal ist bekannt für seine dichten Wälder und seine wildreiche Umgebung. Wildschwein und Wildbret sind beliebte Zutaten der lokalen Küche. Diese Fleischsorten werden oft langsam gegart und mit deftigen Soßen serviert, z. B. einer Rotweinsoße aus der berühmten Spätburgunder-Traube der Region.
Sauerbraten: Der Sauerbraten ist ein klassisches deutsches Gericht, das auch in der Weinregion Ahr sehr beliebt ist. Das Gericht besteht aus mariniertem Rindfleisch, das in einer würzigen Soße aus Rotwein, Essig und Gewürzen langsam gegart wird.
Flammkuchen: Flammkuchen mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt ist vor allem auf den zahlreichen Weinfesten sehr gefragt. Sie können einfach von der Hand gegessen werden und passen ganz hervorragend zu den Weinen der Region.
Im Allgemeinen sind die Ahrweine für ihren fruchtigen und eleganten Charakter bekannt und passen gut zu reichhaltigen und würzigen Gerichten. Zu rotem Fleisch, Wild und deftigen Eintöpfen passen die berühmten Rotweine der Region hervorragend, während die knackigen und erfrischenden Weißweine gut zu leichteren Gerichten wie Fisch und Salaten passen.